Johann Wambach - Transportunternehmen
aus Orth an der Donau im Bezirk Gänserndorf

Unser familiengeführtes Transportunternehmen aus Orth an der Donau steht für Qualität, Serviceorientiertheit und Zuverlässigkeit. Wir übernehmen Erd- und Schottertransporte, Aushubarbeiten, Kranwagenarbeiten, Erdarbeiten und Baggerungen. Außerdem können Sie bei uns Container mieten oder aufstellen lassen.

Transporte

Transporte

Wir führen Erd- und Schottertransporte aller Art durch und kümmern uns um den Abtransport der Aushubmaterialien.

Produkte

Produkte

Wir bieten Sand, Schotter, Kies und Frostschutzschotter zum Kauf an.

Containermiete

Containermiete

Wenn Sie einen hochwertigen Container für Ihre Bauarbeiten benötigen, sind Sie bei uns genau richtig.

Kranwagenarbeiten

Kranwagenarbeiten

Mit unseren Kranwagen von max. 14 m Länge können wir Kranarbeiten aller Art erledigen.

Baggerungen und Erdarbeiten

Baggerungen & Erdarbeiten

Vom Baustellenaushub bis zum Planieren erledigen wir Erdbauarbeiten jeder Größenordnung.

Kleiner Familienbetrieb mit ansprechendem Leistungsangebot

Unser kleiner Betrieb beschäftigt rund 20 verlässliche Mitarbeiter. Hauptaufgabenbereich sind die Kies- und Schottergewinnung sowie der Transport von Erdmaterialien, Schotter und Kies. Darüber hinaus betreiben wir einen Containerverleih für Sperrmüll und Bauschutt etc. und führen Baggerarbeiten für den Keller- bzw. Fundamentaushub durch.

Winterdienst

Von Anfang September bis ca. Anfang Februar transportieren wir für die Fa AGRANA Zucker GmbH Zuckerrüben an ihren Bestimmungsort. Außerdem unterstützen wir die Straßenmeisterei in den Wintermonaten bei Schneeräumung und Streudienst. Wir gehen an alle uns anvertrauten Arbeit mit höchster Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit heran und geben uns erst zufrieden, wenn auch unsere Kunden es sind.

Unsere Geschichte

Unser Familienunternehmen in Orth an der Donau blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück. Alles begann mit Urgroßvater Johann Wambach, der mit seinem Fuhrwerk Personentransporte von der örtlichen Schiffstation ins Ortszentrum anbot. Aus dem Ein-Mann-Betrieb wurde schon bald ein standfestes mittelständisches Unternehmen.

 

Hier finden Sie die einzelnen Stationen unserer Firmengeschichte:

  • 1920: Gründung durch Johann Wambach als Pferdefuhrwerk
  • 1936: Erhalt der Fuhrwerkskonzession
  • 1946: Betriebsübernahme durch Johann Wambach sen.
  • 1949: Anschaffung des ersten Traktors, Beginn des Rübentransports, kurz darauf Ankauf eines weiteren Traktors
  • 1954: Ankauf des ersten LKWs
  • 1957: Betriebserweiterung auf Erdbewegungsarbeiten, Anschaffung einer Caterpillar-Raupe, weiterer LKW
  • 1987: Johann Wambach übernimmt den Betrieb

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.